Test
Als erstes “Ergebnis” unserer Vinifikation hat der Traubensaft schon immer seinen Platz in unserem Sortiment gehabt. Ein Saft, der so schmeckt, als wenn Sie eine Traube im Mund zerplatzen lassen! Um solch eine Qualität zu ermöglichen, wählen wir nur beste, reife Trauben der Rebsorte Rivaner aus, Farbstoffe, Zucker oder Konservierungsmittel sind ein Tabu. Pasteurisiert kann er sich mindestens 2 Jahre lang halten. Wir füllen unseren Traubensaft – weiss und rot – in der transparenten Flasche mit 75 cl Inhalt ab, zur besseren Haltbarkeit mit Drehverschluss.
![]() |
DrauwejusAls erstes “Ergebnis” unserer Vinifikation hat der Traubensaft schon immer seinen Platz in unserem Sortiment gehabt. Ein Saft, der so schmeckt, als wenn Sie eine Traube im Mund zerplatzen lassen! Um solch eine Qualität zu ermöglichen, wählen wir nur beste, reife Trauben der Rebsorte Rivaner aus, Farbstoffe, Zucker oder Konservierungsmittel sind ein Tabu. Pasteurisiert kann er sich mindestens 2 Jahre lang halten. Wir füllen unseren Traubensaft – weiss und rot - in der transparenten Flasche mit 75 cl Inhalt ab, zur besseren Haltbarkeit mit Drehverschluss. instock |
![]() |
GewürztraminerDiese Rebsorte hat eine Typizität, wie sie kein anderer Wein aufweist: kräftig, parfümiert, ist er robust und gleichzeitig doch elegant. Sein Bukett, das an Weihnachtsgewürze erinnert, macht ihn zu einem Wein für besondere Augenblicke. Lange Zeit nur als Dessertwein serviert, passt er wunderbar zu Rotschmierkäsen wie Münster, Maroilles oder Epoisses. Umwerfend zu Gänseleberpastete oder Toast mit Münsterkäse überbacken, passt er aber genauso gut zu Sauerkraut mit Kassler und Würstchen. Die Kellerie KRIER Frères bietet diesen Wein in der Serie “Privatwein” (DOMAINE PRIVÉ) in der dunklen Bordeauxflasche mit 50cl Inhalt an. “AOP MOSELLE LUXEMBOURGEOISE” (Kontrollierte Ursprungsbezeichnung Luxemburgische Mosel): Seit 1935 ist der luxemburgische Staat für die Qualitätskontrolle der Weine unseres Moseltals zuständig. Die Winzer müssen für jedes Fass, das sie zur Kontrolle anstellen möchten, eine offizielle Anfrage einreichen. Nach der Laboranalyse verkostet eine 12-köpfige Kommission die Weine blind und klassiert sie nach einem 20-Punkte-Schema: <span class="medium">· 12,0 - 13,9 Punkte: AOP Marque Nationale · 14,0 - 15,9 Punkte: AOP MN - Vin Classé · 16,0 - 17,9 Punkte: AOP MN - Premier Cru · 18,0 - 20,0 Punkte: AOP MN - Grand Premier Cru</span> Das offizielle Rückenetikett ist der Garant der staatlichen Qualitätskontrolle. Die Rebsorte Gewürztraminer kann alle Klassifikationen erhalten. . <strong>DOMAINE PRIVE DE LA MAISON:</strong> Für diese Weinlinie wählen wir jedes Jahr eine Parzelle unserer Rebberge aus, der wir besondere Pflege angedeihen lassen: eine rigorose Ertragsbeschränkung führt zu Gesamterträgen, die etwa 30% niedriger als die gesetzlich erlaubten liegen. Diese Massnahmen drücken sich im Wein durch eine verführerischen Komplexität und Fülle aus, die höchste Qualität jedes Jahrgangs mit der Typizität des luxemburgischen Weines gekonnt vermählt. Der Gewürztraminer der Linie “Privatwein” stammt aus der Lage Kräitzberg in Remerschen. Wir selektieren ein einziges Fass jedes Jahrgangs unseres Gewürztraminers und, als Ausdruck dieser Exklusivität, füllen wir ihn in eine dunkle Bordeauxflasche von 50cl Inhalt. instock |
![]() |
Pinot Blanc (Weissburgunder)Von delikater Frische, unterstreicht dieser Wein die Finesse vieler Vorspeisenhäppchen. Er ist ein idealer Begleiter vieler Fischgerichte, vom Lachs mit Dill über einen Wolfsbarsch bis zum Forellenfilet im Blätterteigmantel. Der Weissburgunder ist vor allem der Wein, der sich durch seine Neutralität dann empfiehlt, wenn man sich in der Wahl des Weines zum Essen unsicher ist – ein Weissburgunder passt zu vielen Gerichten und zeichnet sich durch eine geringe Säure aus. Die Kellerei Krier Frères bietet Ihnen folgende Weissburgunder an: 75 cl M.N., Premier Cru & Grand Premier Cru · 75 cl Domaine privé de la maison GPC · 75 cl Suprême GPC “AOP MOSELLE LUXEMBOURGEOISE” (Kontrollierte Ursprungsbezeichnung Luxemburgische Mosel): Seit 1935 ist der luxemburgische Staat für die Qualitätskontrolle der Weine unseres Moseltals zuständig. Die Winzer müssen für jedes Fass, das sie zur Kontrolle anstellen möchten, eine offizielle Anfrage einreichen. Nach der Laboranalyse verkostet eine 12-köpfige Kommission die Weine blind und klassiert sie nach einem 20-Punkte-Schema: 12,0 - 13,9 Punkte: AOP Marque Nationale · 14,0 - 15,9 Punkte: AOP MN - Vin Classé · 16,0 - 17,9 Punkte: AOP MN - Premier Cru · 18,0 - 20,0 Punkte: AOP MN - Grand Premier Cru Das offizielle Rückenetikett ist der Garant der staatlichen Qualitätskontrolle. Die Rebsorte Weissburgunder darf jede Klassifikation erhalten. instock |