
Crémant de Luxembourg
Die Erfolgsgeschichte des luxemburgischen Crémants begann mit dem Jahrgang 1990, dem Jahr, in dem Luxemburg als erste Weinbauregion ausserhalb Frankreich das Recht erhielt, diese kontrollierte Ursprungsbezeichnung benutzen zu dürfen. Der Crémant, spritzig, leicht, mit sehr feinen Bläschen, ist die Frucht einer aufwändigen Arbeit im Geist der grossen Tradition der Crémantherstellung – sozusagen das “Sahnehäubchen auf dem Kuchen” der Palette der luxemburger Qualitätsweine.
Um das bekannte Markenzeichen auf ihren Flaschenetiketten drucken zu dürfen, müssen sich die Produzenten einem strengen Reglement unterwerfen:
· nur einheimische Rebsorten (ausser Rivaner und Gewürztraminer)
· Mindestmostgehalt von 63 Grad Oechsle
· Führung eines Weinpressbuches mit Angaben zur Herkunft der Trauben, Kilo- und Analysedaten sowie weitere Angaben
· bei der Pressung dürfen aus 150 kg Trauben nur die ersten 100 Liter Most für den Basiswein verwendet werden
· Alle Basisweine, aus denen der Crémant später verschnitten werden soll, müssen obligatorisch den Anforderungen an Qualitätsweine genügen
· die zweite Gärung muss obligatorisch auf der Flasche stattfinden (Méthode traditionnelle champenoise) und Reifung auf der Feinhefe von mindestens 9 Monaten (“sur lies”) vor dem Entfernen des Hefesatzes (“Dégorgement”)
· Crémants besitzen am Ende des Herstellungsprozesses einen Überdruck von 4 bis 6 Bar und ihr Gesamtschwefelgehalt darf 150mg/L nicht überschreiten
· zu guter Letzt müssen sich die Crémants den Anforderungen der luxemburger Verkostungskommission der “Marque Nationale” stellen und einen Durchschnittswert von mindestens 12 von 20 Punkten erreichen.
Im Anbetracht dieser Ansprüche kann man verstehen, weshalb die luxemburgischen Winzer so stolz auf ihre Crémants sind. Deshalb nennen sie sie ja auch die “Frucht der Perfektion” !
Die Kellerie KRIER Frères bietet Ihnen im Rahmen ihrer Crémantfamilie 3 verschiedene Crémants an
KONTAKT
Caves Krier Frères Remich S.A.
53, Rte de Stadtbredimus
L-5570 Remich
Großherzogtum Luxemburg
Tel.: (+352) 23 69 60-1
E-mail: caves@krierfreres.lu
Wir sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr für Sie erreichbar.
Bitte melden Sie Ihren Besuch einen Tag im Voraus an.